Skateboardkurs Kartaus
(Jahreskurs)
Die Semesterkurse bieten eine hervorragende Möglichkeit das Skaten in der Gruppe zu lernen und Freundschaften zu schliessen.
Semesterdaten
Erstes Semester: Sommerferien-Ende bis Weihnachtsferien-Anfang
Zweites Semester: Weihnachtsferien-Ende bis Sommerferien-Anfang
Kartaus
Termin
Donnerstag von 16.15 – 17.15 Uhr
——————–
Dauer
60 Minuten
Kosten
CHF 30.- pro Person und Lektion (=25% Abo-Rabatt)
Einzelne «Drop-In» Lektionen 40.- Fr. (Gelegentliche Teilnahme an einzelnen Terminen. Nur mit Anmeldung. Drop-In 10er Abo mit 10% Rabatt möglich. Drop-In 10er Abo ist 6 Monate gültig. Drop-In Lektionen sind nicht für komplette Anfänger geeignet. Dafür sind unsere Privatlektionen.)
Ort
Trocken: Schulhof Kartaus
Nass: Turnhalle Kartaus
Dropin Lektionen sind nicht für komplette Anfänger geeignet. Dafür sind unsere Privatlektionen.
WEITERE INFORMATIONEN
Bitte diese wichtigen Informationen lesen:
In den Schulferien finden die beliebten Camps, dafür aber keine Semesterkurse statt.
Sofern es Platz hat, ist der Einstieg jederzeit möglich. Das Einschreiben auf die Warteliste ist auch möglich.
Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Teilnahme an allen Terminen, sofern diese nicht von der Schulleitung abgesagt werden.
Wenn das Kind keine oder fast keine Erfahrung auf dem Skateboard hat, und in einen laufenden Kurs einsteigen möchte, sind 1-5 Privatlektionen nötig, damit es den Anschluss an die Gruppe findet. Link zu den Privatlektionen
Es gelten primär die AGB der SK8SCHOOL und sekundär der Freizeitangebote der Stadt Zürich.
KURSBESCHREIBUNG
Kurs A: Einsteiger und Mittelstufe ab circa sechs Jahren
In den A Kursen wird auf kindgerechte Art und Weise den Kindern das Skateboardfahren beigebracht. Es geht zuerst mal um Sicherheit, Balance und die Basis-Bewegungsabläufe. Vor allem der Anfang ist schwierig. Genau dann ist es sehr wichtig, gleich gut beraten zu werden, um mit der besten Technik sicherer und schneller Fortschritte zu machen.
Lerne Skaten oder verbessere deine Skills mit Tipps und Tricks vom professionellen Coach von SK8SCHOOL.CH!
Träumst du davon, mit dem Skateboard durch dein Quartier zu cruisen und im Skatepark auf den Rampen ein paar Tricks zu können? Möchtest du lernen, wie du dich mit dem Skateboard sicher bewegen kannst und das Gefühl der Freiheit auf dem Board geniessen?
Kannst du bereits ein paar Tricks, möchtest aber mehr lernen? Skaten zu erlernen und weiter Fortschritte zu machen ist anspruchsvoll, doch mit den richtigen Tipps und Tricks vom professionellen Coach einfach zu realisieren.
Diese Trainings sind für Anfänger, die von Grund auf lernen wollen und auch für jene, die bereits ein wenig fahren können, oder sogar ein paar Tricks beherrschen.
Skateboardfahren macht nicht nur viel Spass, sondern fördert und fordert auch die physische und mentale Flexibilität der Kinder und Jugendlichen. Körperlich steht bei dieser Sportart Balance und Beweglichkeit im Zentrum. Mental konfrontiert einem das rollende Brett immer wieder aufs neue damit, mit Ängsten umgehen zu lernen und mit Geduld, bei den zum Teil kniffligen Bewegungsabläufen, den Fokus und Durchhaltewille zu stärken.
Voraussetzungen
Es sind prinzipiell keine Voraussetzungen notwendig.
Wenn das Kind keine oder fast keine Erfahrung auf dem Skateboard hat, und in einen laufenden Kurs einsteigen möchte, sind 1-5 Privatlektionen nötig, damit es den Anschluss an die Gruppe findet.
Ziele
Brettgefühl aufbauen (Sicherheit auf dem Brett: Balance, Körperhaltung, Fussstellung)
Pushen (Beschleunigen)
Bremsen
Geradaus- und Kurvenfahren
Turns (Drehungen) in beide Richtungen, im Stand und im Fahren
Miniramp-Pumping (Beschleunigen ohne Fusseinsatz)
Niedriger Ollie
Shovit
Theoretisches Basiswissen über Material, Technik und Begrifflichkeiten
ABLAUF SKATEBOARDLEKTIONEN
Teilnehmererfassung und Begrüssung
Aufwärmen
Skaten üben
Stretching vor oder nach dem Skaten
Schlussrunde und Verabschieden
ANMELDEFORMULAR
Kurs Anmeldung Kartaus
Falls du Fragen hast, kontaktiere uns einfach hier:
Oder ruf einfach an
Hier per Klick:
oder hier «old-school» zum eintippen
0041 (0) 76 517 87 43
Wir freuen uns von dir zu hören!
Um Videos und Bilder anzuschauen, und für aktuelle News kannst du gerne auf unserer Instagram Seite vorbeischauen… @sk8school.ch