+41 76 517 87 43 info@sk8school.ch

Skateboardkurs Baden Dättwil

Die Semesterkurse bieten eine hervorragende Möglichkeit das Skaten in der Gruppe zu lernen und Freundschaften zu schliessen.

Wir befinden uns im Umfragemodus: Ein neues wöchentliches Training wird in deiner Region aufgebaut!

Fülle die Terminumfrage aus!

Semesterdaten

Erstes Semester: Sommerferien-Ende  bis Weihnachtsferien-Anfang 

Zweites Semester: Weihnachtsferien-Ende bis Sommerferien-Anfang 

Baden Dättwil

Bitte Umfrage ausfüllen!

 Terminoptionen

Dienstag zwischen 13 Uhr und 15:30 Uhr

Mittwoch zwischen 13 Uhr und 17 Uhr

Donnerstrag zwischen 13 Uhr und 15 uhr

Freitag zwisxchen 13 Uhr und 17 Uhr

——————–

Dauer

60 Minuten

Kosten

CHF 30.- pro Person und Lektion (=25% Abo-Rabatt)

Einzelne «Drop-In» Lektionen 40.- Fr. (Gelegentliche Teilnahme an einzelnen Terminen. Nur mit Anmeldung. Drop-In 10er Abo mit 10% Rabatt möglich. Drop-In 10er Abo ist 6 Monate gültig. Drop-In Lektionen sind nicht für komplette Anfänger geeignet. Dafür sind unsere Privatlektionen.)

Ort

Skatepark Baden Dättwil

Dropin Lektionen sind nicht für komplette Anfänger geeignet. Dafür sind unsere Privatlektionen.

TERMINUMFRAGE

Im Dialogfeld für die optionale Nachricht kannst du bei Bedarf deine Zeitfenster noch genauer definieren.

Umfrage Baden Dättwil

Terminauswahl

Level

14 + 9 =

WEITERE INFORMATIONEN

Bitte diese wichtigen Informationen lesen:

In den Schulferien finden die beliebten Camps, dafür aber keine Semesterkurse statt.

Es gelten die AGB der SK8SCHOOL.

KURSBESCHREIBUNG

EINSTEIGER UND MITTELSTUFE AB CA. 6 JAHREN

In den A Kursen wird auf kindgerechte Art und Weise den Kindern das Skateboardfahren beigebracht. Es geht zuerst mal um Sicherheit, Balance und die Basis-Bewegungsabläufe. Vor allem der Anfang ist schwierig. Genau dann ist es sehr wichtig, gleich gut beraten zu werden, um mit der besten Technik sicherer und schneller Fortschritte zu machen.

Lerne Skaten oder verbessere deine Skills mit Tipps und Tricks vom professionellen Coach von SK8SCHOOL.CH!

Träumst du davon, mit dem Skateboard durch dein Quartier zu cruisen und im Skatepark auf den Rampen ein paar Tricks zu können? Möchtest du lernen, wie du dich mit dem Skateboard sicher bewegen kannst und das Gefühl der Freiheit auf dem Board geniessen?

Kannst du bereits ein paar Tricks, möchtest aber mehr lernen? Skaten zu erlernen und weiter Fortschritte zu machen ist anspruchsvoll, doch mit den richtigen Tipps und Tricks vom professionellen Coach einfach zu realisieren.

Diese Trainings sind für Anfänger, die von Grund auf lernen wollen und auch für jene, die bereits ein wenig fahren können, oder sogar ein paar Tricks beherrschen.

Skateboardfahren macht nicht nur viel Spass, sondern fördert und fordert auch die physische und mentale Flexibilität der Kinder und Jugendlichen. Körperlich steht bei dieser Sportart Balance und Beweglichkeit im Zentrum. Mental konfrontiert einem das rollende Brett immer wieder aufs neue damit, mit Ängsten umgehen zu lernen und mit Geduld, bei den zum Teil kniffligen Bewegungsabläufen, den Fokus und Durchhaltewille zu stärken.

VORAUSSETZUNGEN

Es sind prinzipiell keine Voraussetzungen notwendig.

ZIELE

Brettgefühl aufbauen (Sicherheit auf dem Brett: Balance, Körperhaltung, Fussstellung)

Pushen (Beschleunigen)

Bremsen

Geradaus- und Kurvenfahren

Turns (Drehungen) in beide Richtungen, im Stand und im Fahren

Miniramp-Pumping (Beschleunigen ohne Fusseinsatz)

Niedriger Ollie

Shovit

Theoretisches Basiswissen über Material, Technik und Begrifflichkeiten

ABLAUF SKATEBOARDLEKTIONEN

Teilnehmererfassung und Begrüssung

Aufwärmen

Skaten üben

Stretching vor oder nach dem Skaten

Schlussrunde und Verabschieden

ANMELDEFORMULAR bald hier!

Falls du Fragen hast, kontaktiere uns einfach hier:

10 + 2 =

Oder ruf einfach an

Hier per Klick:

Klicke hier um an zu rufen

oder hier «old-school» zum eintippen

0041 (0) 76 517 87 43

Wir freuen uns von dir zu hören!

🙂

Um Videos und Bilder anzuschauen, und für aktuelle News kannst du gerne auf unserer Instagram Seite vorbeischauen… @sk8school.ch